Tauchgruppe Kiel e.V.

Tauchen - Fun - Ausbildung

Mitglied im

Tauchfahrt nach Schweden zu DYKLEIF

Hallo liebe Tauchsportfreunde,

Rico, Frank und Christian haben sich für 4 Tage auf eine Reise nach Hamburgsund an die Nordküste Schwedens im Skagerak aufgemacht. Begleitet wurden wir von Volkmar und Thommy vom Tauchverein Delphin Butzbach aus Hessen.

Dykleif ist in Schweden eine sehr weit bekannte Tauchbasis. Bei der Familie von Anders und Victoria zu Hause, wohnt man in kleinen Schlafräumen. Vor Ort gibt es eine sehr gute Füll und Lagerlogistik für das Tauchequipement. Für die tauchfreie Zeit stehen Sauna, Massagesessel und eine Whirlpool mit Blick auf den Sund zur Verfügung. Wir mussten uns vor Ort um fast nichts mehr kümmern. Es gibt ein gemeinsames Frühstücksbuffet. Das Mittagessen zwischen den Tauchgängen gibt es draußen vor Ort und ein Abendessen in der Basis.

Seenadel, Daumendick und 40 cm lang

 

Der Tag beginnt um 8 Uhr. Kurz nach 9 Uhr fahren alle Taucher mit den beiden Booten über das offene Meer zu den ca. 10 km vorgelagerten Wetterinseln. Durch die offene Lage im Meer bietet die Unterwasserwelt erstaunlich viel an Flora und Fauna und natürlich sehr gute Sichtweiten. Wir durften bereits am ersten Tag erfahren, weshalb die Inseln „Wetterinseln“ heißen. Bei ordentlich Wind wurde das Boot heftig durchgeschaukelt und auch unter Wasser merkten wir im Flachen, das Auf- und Ab des Meeres. Zu sehen gibt es bunte Fische, große Seenadeln, Krabben, Hummer, Korallen, Schwämme und vieles mehr. Es ist kunterbunt und das Wasser hat schon eher eine blaue Färbung. Man taucht immer an Steilwänden aus massivem Felsen. Ein toller Kontrast zu Strande. Nach dem 1. Tauchgang wird eine der hübschen Schären (so heißen die Inseln auf schwedisch) angesteuert und es gibt das, was die Basis so berühmt macht – asiatisches Essen aus Warmhalteboxen mit Chili und süßsaurer Soße. Zum Nachtisch wird Sugar Cake, – half baked angeboten. Gefühlt ist man immer nur mit Essen beschäftigt, das kann man auch mal haben. Tommis Weisheit dazu: „Wenn man so aussehen will wie ich, dann muss man auch mal essen wenn man keinen Hunger hat!“ Das Essen schmeckt wirklich sehr lecker.

Die Zeit vergeht wie immer viel zu schnell. Dykleif können wir jedem Taucher, der mal richtig Urlaub machen möchte, sehr ans Herz legen.

Dienstagstauchen

Hallo Tauchgruppe,in der Woche nach der Kieler Woche bieten wir wieder die Dienstagstauchgänge an.Am 01.07.2025 treffen wir uns um 19:00 Uhr in Mönkeber auf dem Parkplatz am Endedes Ernestinenwegs.Bitte an Kleingeld für den Parkautomaten denken....

Weiterlesen

Seegraswiesen-Pflanzprojekt

Seit mehreren Jahren mussten Meeresbiologen feststellen, dass vorhandene Seegraswiesen kleiner wurden oder sogar gänzlich vor unseren Ostseeküsten verschwanden. Deshalb standen Kay Kindler und ich mit Angela Stevenson von Division of Marine Ecology und mit Christin...

Weiterlesen

Grundtauchschein 2025 bestanden

Die Ausbildung zum Grundtauchschein (GTS 2025) ist wieder erfolgreich beendet. Alle Tauchschüler/innen haben den GTS 2025 erfolgreich am 09.05.2025 bestanden. Herzlichen Glückwunsch 🎉

Weiterlesen

Grundtauchschein 2025 läuft

Die Ausbildung zum Grundtauchschein ist in vollem Gange.  Zur Ausbildung gehören auch diverse praktische Übungen. Am Anfang steht der Sprung ins Wasser. Durch den Sprung vom Startblock wird ein Sprung von einem Schiff simuliert. Neben...

Weiterlesen

Grünkohlessen – 2025

Hallo liebe Tauchfreunde,  in diesem Jahr hat Hanne das traditionelle Grünkohleseen am 15. Januar in der Gaststätte des 1. Kieler HTC e.V. organisiert. Danke für die Organisation der Veranstaltung. Frank hat pünktlich um 18:30 alle...

Weiterlesen

Kieler Tauchsportvereine – Silvestertauchen 2024

Hallo liebe Tauchsportfreunde, am 31.12.2024 fand das gemeinsame Silvestertauchen beim Vereinsheim des TSG Submarin in Falckenstein statt. Gegen 10 Uhr tauchten 7 Taucher/innen von TSG Submarin, TUK und der Tauchgruppe Kiel zum „letzten Tauchgang in...

Weiterlesen
Copyright 2025 - Tauchgruppe Kiel e.V.